Carolin
Snieders
Wir bieten Leistungen im Bereich der qualifizierten Schulbegleitung nach § 112 SGB IX und § 35a SGB VIII für Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf an.
Seit 2013 sind wir in der Schulbegleitung tätig und haben uns auf diesen Bereich immer mehr spezialisiert.
Derzeit sind 350 Schulbegleiter_Innen in der Oldenburger Region für uns tätig und unterstützen Kinder und Jugendliche im schulischen Alltag. Je nach Beeinträchtigung und Unterstützungsbedarf setzen wir pädagogische und/oder psychologische Fachkräfte, Pflegefachkräfte oder vergleichbar qualifizierte Kräfte als Begleitungspersonen ein.
Alle Mitarbeiter_Innen haben einen Qualifizierungskurs zur Schulbegleitung absolviert und sind daher entsprechend fachlich ausgebildet. Durch die von uns durchgeführten regelmäßigen Fortbildungen, Coachings vor Ort und Fallbesprechungen können wir Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf kompetent begleiten und eine bestmögliche Teilhabe gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn wir Sie oder Ihr Kind unterstützen können!
Schüler_innen mit Beeinträchtigungen haben die Möglichkeit, sich durch eine Assistenzkraft unterstützen zu lassen und so am Schulalltag teilhaben zu können. Finanziert werden die Leistungen über die zuständigen Jugend- oder Sozialämter.
Alle Kinder und Jugendliche sollen gemeinsam lernen und die inklusive Schule besuchen. Unser Ziel ist es, durch qualifizierte und zuverlässige Assistenzkräfte eine bedarfsgerechte Schulbegleitung zu gewährleisten. Unser/ere Kunden_in steht im Mittelpunkt.
Wir bieten fachlich qualifizierte und zuverlässige Schulbegleitungen an für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Je nach Bedarf unterstützen unsere Assistenzkräfte die Schüler_innen im Unterricht, in den Pausen und auf Ausflügen und anderen Schulveranstaltungen. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche, Eltern und Schulen von der Antragstellung und Durchführung bis hin zur Beendigung der Begleitungsmaßnahme. Es findet jederzeit eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Behörden statt.
Die Vermittlung der passenden Schulbegleitung findet durch unser qualifiziertes Fachpersonal statt. Im Vorfeld finden Gespräche zwischen Schulbegleitung, Schüler_in, Eltern und unseren pädagogischen Mitarbeiter_innen statt, um die geeignete Begleitung für unseren/unsere Kund_in zu finden.
Alle Mitarbeiter_innen sind für die Tätigkeit der Schulbegleitung qualifiziert und geprüft. Unsere Schulbegleiter_innen legen alle ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis vor, haben einen gültigen Erste Hilfe Kurs absolviert, eine Basisschulung im Bereich Pflege sowie umfangreiche Schulungen im Bereich Pädagogik, Sonderpädagogik und Psychologie besucht. Es finden dauerhaft Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter_innen statt.
Unsere Mitarbeiter_innen arbeiten während der gesamten Begleitung intensiv mit Eltern, dem Schulpersonal und unserem multiprofessionellen Team zusammen, um die optimale Unterstützung und Versorgung des Kindes/Jugendlichen zu gewährleisten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
„Wenn jemand zu dir sagt, das geht nicht,
denke daran, es sind seine Grenzen, nicht deine."
Carolin
Snieders
Luisa
Gialletto
Claudia
Beckhölter
Christa
Lüschen
Timo
Schmädecke
Melanie
Prellwitz
Maik
Möller
Svenja
Wiechmann
Melanie
Zieseniß
Dennis Gialletto
Marco
Dewenter
Marco
Schulze